header2
space

Ceremanius Welt

Freitag, 11. Mai 2007

Wenn alle Stricke reissen...

...dann bauen wir einen.

Fahre dieses Wochenende nach Kaiserslautern auf ein Frisbeetunier. Wetter, eher labil - genau wie das Zelt, dass ich aufstellen werde. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Ok. ich freu mich.

Aber am allermeisten freue ich mich aber auf das frankfurter Anfängertunier. Es findet am 3.6. statt und ich hab schon ein Team angemeldet, Name: Lulu geht tiefer *schnalz*

Spieleabend war toll. Tabu zum warm werden und dann Activity. Versucht mal Naturbursche pantomimisch in 2 Minuten darzustellen. Mein Liebling war aber Karamell. Den hatt ich nämlich erst als Kamel gelesen und die Mitspieler waren schon bei Sand, Oase... Kamel kam dann auch, aber irgendwie haben sie dann nicht mehr die Kurve zum ägyptischen Sonnengott bekommen... Gut zu verstehn, denn der heißt Re und nicht Rah. Das wiederum ist ein Teil beim Segelschiff, aber mehr dazu wann anders.


[Nachtrag Hechten:] Bei mir wurd grad der Basilikum von der Fensterbank (nach draußen) gewäht. Ist nix passiert, aber ob das Zelt da ma nicht die Grätsche macht?

Montag, 7. Mai 2007

Nähen, stricken, häkeln - von hier bis Australien:

Wenn ihr eure Seite verlinkt haben wollt, seit ihr hier genau richtig. Denn hier gibt es für Freunde die Möglichkeit 200 * 200 px Bilder, oder andere Codefetzen für den Bereich zu schicken. Erstens wächst Stuff´s und meine Seite - wir träumen von einem Patchwork, das größer als Australien ist - und zweitens ist Dir geholfen, da Du a) Dich über einen neuen Link auf Deine Seite freuen kannst und b) Du wieder einmal kreativ warst.

Die genauen Bedingungen kannst Du auf Try & Error einsehen. Ich kann euch persönlich nur empfehlen, diesen Sevice zu nutzen, grad isser exklusiv!
In dem Sinne: Eine Hand wäscht die andere und stell Dir vor, das Ding wird so groß wie Australien, dann ist Dein Link (noch) in den ersten 1000 * 800 Pixeln.

Existenzkampf:

exmatr

Klar weiß ich, dass ganze Arbeiterheere mit einem Federstrich entlassen werden können, aber das Leid trifft immer am härtesten, wenn man es am eigenen Leib und nicht in bewegten Bildern erfährt. Setze an dieser Stelle trotzdem auf eure Einfühlsamkeit.

Wie ist das? Besonders dünne Briefe enthalten immer nur Hiobsbitschaften? Zumindest habe ich diese Erfahrung neulich wieder gemacht.

Also hier die Story im kurzen: Meine Mutter Überreicht mir am 30.4 einen Brief der Uni, der obengenanntes Kriterium erfüllt. Sehr passend, in einer Plastiktüte, die noch eine Tupperware mit Kartoffelsalat enthielt (Hänkersmahlzeit?).

Zu Hause hab ich das Ding mal aufgemacht und siehe da: Meine Exmatrikulatuion, verfasst am 17.04, wirksam zum 31.3. Spitze!

Am nächsten Tag bei bei der Studentenadministration angerufen, um zu schaun, was die dazu sagen: Was mich an dieser Stelle, trotz des inneren Bedürftnissen meine Eingeweide nach aussen zu kehren, zum Lachen gebracht hat, war die Frage des Operaters, nachdem ich ihm mein Problem geschildert hatte - was studieren sie denn genau? Worauf ich verklärt nachfragen musste, ob er wissen will, was ich studiert habe... Das Lachen verging, als ich erfahren habe, dass Lehramt wirklkich schlecht ist und er an dieser Stelle sowieso nichts für mich machen kann. Ob er denn verbinden soll. - Ja, bitte!
Dann mit der stellvetretenden Chefin der Abteilung gesprochen, wobei es von meiner Seite mehr winselnd klang. Hin und her und dann Licht am Ende des Tunnels. Hier unsere Bankverbindung, im Betreff bitte SS07, Name und Matrikelnummer angeben und dann rufen sie mich am Montag nochmal an. Bitte sehr und auf wiedersehn. Halleluja!

Hier mein selbstverfasster Tagebucheintrag (2.5.) dazu:
Habe heute eine knifflige Aufgabe gelöst: Halte den am 17.4 verfassten Schrieb meiner Exmatrikulation in der Hand. Wirkung zum 31.3. Wunderbar. Aber in Deutschland gibt es wohl doch häufiger die Frist nach der Frist, nach der Frist. Und das zum Preis der Frist nach der Frist. Bitte lass das gut gehen.
Und Axel - bitte lerne laufen oder fliegen.

Hab grad angerufen und nun werden mir meine Unterlagen zugeschickt. Wie schön der Satz klingt!

Naja, zumindest wissen wir nun erstens, dass es in diesem SS also möglich war, sich ein Studententicket zu ergaunern, denn das ist mit der Goethe-Card diesmal das erste mal unabhängig vom Studentenausweis.

Und zweitens habe ich mal bei der stellvertretenden Chefin des Bereiches Studentenadministration I-/Exmatrikulation vorgesprochen, was auch kein Nachteil ist, denn wir sind uns sympatisch. An dieser Stelle: Vielen dank an diese Stelle.

Freitag, 4. Mai 2007

Eulen nach Athen tragen:

Kennt ihr meine stille Leidenschaft, für die kleinen und großen Eulenspiegel dieser und auch vergangener Zeiten? Die meisten von euch werden Till Eulenspiegel wohl noch kennen - kann mir aber auch gut vorstellen, dass es sich damit ähnlich verhält, wie mit einer zweiten meiner Leidenschaften: Den Groschenromanen. Die meisten Leute haben eine vage Vorstellung, aber was wirklkich drin steht, wissen nur Eingeweihte.

Grad die Tage ist doch so nem äh, nein - doch Model in Paris und Mailand und Athen und lass mich nicht lügen... Wohnsitz in Dubai. Marathon Läufer... Stop, Axel!

Auf jeden Fall hat so ein Typ ne Anzeige in der FAZ geschaltet, die angeblich von Gucci war. Und das ist ihm davor wohl schon zweimal gelungen. Also nicht bei der FAZ, aber die hat bei den ersten Malen auch lächelnd kommentiert. Das hat mich wieder an Eulenspiegel und Andy Kaufmann denken lassen.

Ach so: Die Überschrift bezieht sich generell auf Kommentare in der FAZ.

Mittwoch, 2. Mai 2007

Hundeleben:

aufgewacht der wecker schellt //
und des nachbars hunde bellt //
müde sich ins bad begeben //
ist das nicht ein hundeleben? //

auf das fahrrad sich gesetzt //
bis zur arbeit abgehetzt //
was würd man für einen kaffee geben //
ist das nicht ein hundeleben? //

im büro dann angekommen //
flux den fahrstruhl hier genommen //
hört kollegen man schon beben //
ist das nicht ein hundeleben? //

denk meine babsi ist mir treu //
sagt doch mayer ohne scheu //
hat sich dem chef hingegeben //
ist das nicht ein hundeleben? //

beim einkauf in der Schlange stehn //
müde dann nach hause gehn //
bleibt der schuh an scheiße kleben //
ist das nicht ein hundeleben? //

dann zu hause angekommen //
hach, babsi hat den benz genommen - //
den rest der wohnung, seh ich eben //
ist das nicht ein hundeleben? //

fragst Du mich - sag ich auf jeden //
das schmeckt wie ein hundeleben //

doch wonach soll der räudge streben? //

P.s.: ...die Frage der Woche wird hiermit in die Frage des richtigen Moments umbenannt. Ach, was weiß denn ich.

Montag, 30. April 2007

Spiel mir das Lied vom Tod:

Heute versuchen wir Seriösität über Fotos zu vermitteln. Damit nicht nur die Welt besser wird, sondern auch diese Seite. Klingt alles stark nach Werbeagentur, aber man weiß ja nie, wo es einen mal hinverschlagen wird. Denn schließlich bist auch Du Deutschland.
Was ist eigentlich aus dem Gedanken der europäischen Union geworden, oder denkt man nur globaler, wenn es einem selbst gut geht?

Onkel Ceremanius

Sonntag, 29. April 2007

Onkel Ceremanius:

Ich sitz seit ner geschlagenen Stunde vor der Tastatur und versuche es in Worte zu fasse - bisher ohne Erfolg. Aber nun lass ich einfach raus:

Meine Schwester hat ihr erstes Kind geboren!

Ein Junge, er heißt Johann. Den Dreien (Julia, Johann und Quoc) geht es soweit gut und sie sind schon wieder zu Hause. Die Geburt fand im frankfurter Geburtshaus statt, mach nen guten Eindruck auf mich. Heute hab ich ihn zum ersten Mal gesehn, hat nur geschlafen der Kleine. Ich frag mal meine Schwester, ob ich euch ein Foto zeigen kann. Bald mehr...

...und Lulu hatten diesen Blick in ihren Augen...

Freitag, 27. April 2007

Völkerverständigung:

Grad sind bei mir zwei Kids an meinem offenen Fenster vorbei gelaufen und ich weiß ganz genau, dass sie folgendes auf arabisch sagten:

Hey, hier riechts genau wir im Café bei meinem Onkel, wenn ich da immer im Urlaub bin.

Dienstag, 17. April 2007

Temperament - Kalkulation (1:0)

War heut bei meiner Familie und sollte ein Klavier aus dem Wohnzimmer in den ersten Stock tragen. Also es waren schon vier Leute dafür eingeplant und es kam dann doch anders...

Der Handwerker kam nicht in die Wohnung, warf seinem Lakaien die Riemen um den Bauch und zerrte in stupider Schwerstarbeit das Klavier einfach an seinen Platz. Nein, ganz abgeklärt nordeuropäisch (wobei der Helfer was carporegime-mäßiges an sich hatte - vielleicht der richtige Fluch zur richtigen Zeit?) stellte der Handwerker fest, dass das nicht möglich sei.

Auf der Rückfahrt kamen meine Schwester und ich dann fast ins Schwälgen - hach, gabs da nicht den italienischen Möbelpacker, der seine Jungs damals so hart angetrieben hat, dass sie das letzte Klavier nicht auch da hoch bekommen haben? An dieser Stelle folgten einigen lustige Einwürfe: Er aufgestumppt zwischen Wand und Klavier - flach atmend... doch nicht den sonnigen Touch um die Augen verlierend (ok, es handelt sich um Erinnerungsfetzen aus meiner Kindheit).

Naja, so kann ich mich immer noch nicht damit rühmen, ein Klavier verpflanzt zu haben, worüber ich gar nicht so unglücklich bin.

Montag, 16. April 2007

Das Kreuz mit der WG:

In letzter Zeit häufen sich in dieser WG die Totalausfälle der stummen hilfreichen Diener. Als ob sie sich an den menschlichen Totalausfällen orientieren würden, aber das ist ein andres Thema...
Als neulich an Karfreitag der Router die Grätsche gemacht hat, habe ich nur gebetet, dass es nicht göttliches ist und ich deshalb drei Tage aufs Internet verzichten müsste. Hat sich auch nur als ein Problem mit der Stromzufuhr rausgestellt und war recht einfach zu lösen.
Naja, und dann entscheidet sich der Durchlauferhitzer im Bad doch nur noch lauwarmes Wasser tröpfelnd durch die Leitung zu jagen. Vorgestern mal dilettantisch den Kasten aufgeschraubt und reingesehen, aber nichts verändert. Daraufhin mal ne mail an die Vermieterin geschrieben, die aber bis heute nicht drauf reagiert hat. Heut morgen mal angerufen und tatsächlich jemanden erreicht: Das Problem erklärt, mir versichern lassen, dass mich ein Handwerker zurück rufen wird und dann den Kasten doch nochmal genauer inspiziert. Und siehe da (leider war de Akku der Digi-Cam leer) *pling* ein Kabel hat sich hinter der Deckplatte gelöst. Dann hab ich dass mal wieder festgeschraubt und hab heiß geduscht. Heureka! Es gibt einen Gott.

Aktuelle Beiträge

Frühlingserwachen
In der Sonne auf dem Balkon sitzen und dabei Eindrücke...
Ceremanius - 11. Apr, 12:58
Nice Info
No doubt you shared good information thanks for all,...
KristenBrown - 22. Jun, 08:08
Rewe schafft die Plastiktüte...
Die einzige Frage, die ich dabei habe ist folgende:...
Ceremanius - 22. Mär, 21:01
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 09:01

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 

Suche