header2
space

Ceremanius Welt

Mittwoch, 14. November 2007

Wie entsteht denn eigentlich so ein Stau?

Hab unter der Dusche heute Radio gehört und war wirklich froh, dass ich nicht auf Deutschlands Autobahnen unterwegs war. Denn da war auch Udo, ein LKW-Fahrer aus Ilmenau.

Sein Wunsch, der ihm auch erfüllt wurde war Highway to Hell von AC/DC und ich will ja nicht wissen, wo die Motivation für so einen Wunsch herkommt... Habt ihr auch das Bild von ihm, mit weit aufgerissenen Augen, einen Spuckefaden am Kinn und nebenbei wild Luftgitarre spielend vor Augen?

Da fahre ich schon lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, denn die Gefahr von Selbstmordattentätern erscheint mir subjektiv geringer.

Dienstag, 13. November 2007

Wenn schon Arbeit, dann aber pfiffig...

Saß gestern mit anderen Studenten in einem Seminar und beim Fachsinmpeln meinte ein Mädel, dass sie noch ein Interview mit einem Schüler führen müsse, um es anschlißend zu transkripieren und sie den Arbeitsaufwand so riesig findet.

Meinte doch ein Typ, dass sie sich nen geistig Behinderten suchen solle, denn der würde in der Stunde, die das Interview dauern soll nicht viel reden.

Irgendwie clever.

Freitag, 9. November 2007

Axel Andrews, Recherche.

Hab neulich mit einem Kumpel in einer Kneipe Fußball gesehn und nach einem langweiligen 0:0 mussten wir danach direkt rauchen gehn. Vor der Tür war ne Meute und ich dachte: Alles Raucher - stürze mich also in die Menge, biete freigiebig allen ne Kippe an und wunder mich, warum niemand will - als es mir allmählich dämmert, dass die gar nicht das Spiel gesehn haben und aus einem anderen Grund hier sein müssen.

Nun der wahre Grund: Sie waren im Full-Playback-Theater der ??? und zumindest einer sann auf eine Abkühlung in 'unserer' Bar, was vor Martins und meinem Erscheinen wohl auch heiß diskutiert wurde...

Martin fragte geistegewandt, welche Folge es denn war und ihr kollektive Antwort: Der Superpapagei!
In meinem Kopf begann ein Feuerwerk an Zitaten, was ich auch verbalisierte. ...Hinter den Gebeinen, bei den sieben Steinen... Da gucksde in die Röhre...

Daraufhin meint einer der Crew, wer warst denn Du auf der Bühne, was allgemeines Gelächter auslöste.

Freitag, 2. November 2007

Wie titeln sämtliche Lokalblättchen?

Ist ja auch egal, aber laut EU Norm, soll der Begriff Apfelwein verboten werden, da es sich dabei nicht um einen Wein handelt.

Klar schreit hier die hessische Seele auf, aber als treuer EU-Bürger, muss man ja auch über Staatsgrenzen hinaus denken - und dazu lade ich nun ein:

Freitag Abend, nach einer langen Arbeitswoche im katholischen Barcelona. Carlo (23) und Maria (21) haben sich für den Abend etwas besonderes vorgenommen:
Sie, für ein Candlelight das Essen vorbereitet, während er sich um die Getränke kümmert.

Im Supermarkt, denkt sich Carlo, dass er für diesen Abend etwas ganz besonderes Auswählen möchte, just während Maria die Weingläser auf Hochglanz poliert.

Er entscheidet sich für eine hessische Spezialität an Wein: Apfelwein, zeitgleich zerbricht ihr ein Glas in der Küche.

Der Zauber des Abends verfliegt recht abruppt, da Maria meint, dass man Carlo nicht mal Wein kaufen schicken könnte, woraufhin er erwiedert, das ihr Essen fade schmecke.

Liebe Freunde des Stöffchens,
wollt ihr das?

Montag, 29. Oktober 2007

Reden zur Lage der Nation:

Hab vor Ewigkeiten mal innen Kiosk ums Eck Kippen für Lulu gekauft, was allerdings ausartete...

Wenn schon beim Nachbarschaftskiosk, dann auch plauschen, und wenn dann noch mein serbischer Postbote grad nen Kaffee trinkt, erst recht. Irgendwie kamen wir dann auf die politische Lage der Nation und wir deutschen haben dann mal politische Aufklärung erhalten:

Bei uns (Serbien) arbeiten die Verbrecher mit den Politikern zusammen. Bei euch (Deutschland) sind die Pitiker Verbrecher.

Auch seine Schlussfolgerung hat mir Gefallen, denn seine Kinder sollen Politiker werden. Guter Plan, aber mündig wär mir bei meinen lieber.

Mittwoch, 24. Oktober 2007

Mein erster Frisbeesong:

Geht zur Melodie der Natiolahymne der ehem. DDR.:

Aufgestanden, nach der Defence. //
Und der Zone zugewandt, //
Offence jetzt zum Guten bringen. //
Weltweit Frisbee, im Verband. //
Grenzen gilt es zu bezwingen, //
Und wir machen es vereint, //
Denn es muß uns doch gelingen, //
Daß der Spirit schön wie nie //
|: Wi-Wa-Weltweit scheint. :| //


Glück beim Fangen sei beschieden //
Frisbee, unserm Muttersport. //
Alle Welt sehnt sich nach Frieden, //
Jagt nur keine Spieler fort. //
Wenn wir teamintern uns einen, //
Singen wir dies frohe Lied //
Laß das Licht des Spirits scheinen, //
Daß nie eine Mannschaft mehr //
|: uns auf der Party mied. :| //

Laßt uns cutten, laßt uns diven, //
werft und fangt wie nie zuvor. //
Hoch der Spirit, nimmer keifen, //
Macht es auch der Fußball vor. //
Frisbee spielen, schöne Sportart. //
Unser Spiel ist ernst gemeint. //
Keiner von uns bleibt da wortkarg. //
Daß der Spirit schön wie nie //
|: Wi-Wa-Weltweit scheint. :| //

Text: Axel Baier, 2007
Melodie: Hanns Eisler, 1898-1962

Perspektivenwechsel:

Kann man nem Professor sagen, dass man sich vor dem Seminar auch gern drei Hefeweizen reinknallen würde, da man es sonst mit ihm [Er:uns] nicht kann?

Bei zwei positiven antworten frag ich es ihn [uns]!

Samstag, 20. Oktober 2007

Allgemeinbildung II:

Natinonalhymne der DDR:

Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Laß uns dir zum Guten dienen,
Deutschland, einig Vaterland.
Alte Not gilt es zu zwingen,
Und wir zwingen sie vereint,
Denn es muß uns doch gelingen,
Daß die Sonne schön wie nie
|: Über Deutschland scheint. :|

Glück und Friede sei beschieden
Deutschland, unserm Vaterland.
Alle Welt sehnt sich nach Frieden,
Reicht den Völkern eure Hand.
Wenn wir brüderlich uns einen,
Schlagen wir des Volkes Feind!
Laßt das Licht des Friedens scheinen,
Daß nie eine Mutter mehr
|: Ihren Sohn beweint. :|

Laßt uns pflügen, laßt uns bauen,
Lernt und schafft wie nie zuvor,
Und der eignen Kraft vertrauend,
Steigt ein frei Geschlecht empor.
Deutsche Jugend, bestes Streben
Unsres Volks in dir vereint,
Wirst du Deutschlands neues Leben,
Und die Sonne schön wie nie
|: Über Deutschland scheint. :|

Text: Johannes R. Becher
Melodie: Hanns Eisler, 1898-1962

Freitag, 19. Oktober 2007

Enten:

Denke grad zum ersten mal heute an das Kreuzworträtsel in der FAZ, find die verfluchte Zeitung nicht in der Wohnung, geh also zu meinem Briefkasten, findes sie da auch nicht.

Will schon wieder frustriert nach oben gehen, sehe dann aber aus den Augenwinkeln eine weitere Tageszeitung, steck sie ein und denk mir nur, dass es doch was hat, dass der dümmliche Sohn der Nachbarn grad das Haus hütet.

Oben fällt mir auf, dass es die Zeit von ner anderen Nachbarin ist. Die dumme Gans!

Donnerstag, 18. Oktober 2007

Philospohie pragmatisch:

Haben gestern einen Regenbogen, heute einen Vogelschwarm und vor drei Tagen die Katze durch des Nachbars Garten schleichen sehen.

Der Rest war Hölle.

Doch trotzdem behält für mich der Zauber der Regenbögen die Oberhand.

Aktuelle Beiträge

Frühlingserwachen
In der Sonne auf dem Balkon sitzen und dabei Eindrücke...
Ceremanius - 11. Apr, 12:58
Nice Info
No doubt you shared good information thanks for all,...
KristenBrown - 22. Jun, 08:08
Rewe schafft die Plastiktüte...
Die einzige Frage, die ich dabei habe ist folgende:...
Ceremanius - 22. Mär, 21:01
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 09:01

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 

Suche