header2
space

Donnerstag, 6. September 2007

Lyrik lieben lernen I:

Hab mir gedacht, mal tiefer in die lyrischen Gattungen einzutauchen, wer will, den nehm ich mir auf die Reise. Heute, die Asklepiadeische Strophe:

Eine Asklepiadeische Strophe ist eine nach dem griechischen Dichter Asklepiades bezeichnete vierzeilige Strophe, die aus zwei 12-silbigen, einer 7-silbigen und einer 8-silbigen Verszeile besteht; wie bei der Alkäischen Strophe besonders von Klopstock und Friedrich Hölderlin nachgebildet.

Hier meine Parodie auf Klopstock: Der Zürchersee, 1. Strophe. Die anderen hatt ich leider nicht zur Hand.

Original:

Schön ist, Mutter Natur,
deiner Erfindung Pracht, //
Auf die Fluren verstreut,
schöner ein froh Gesicht, //
Das den großen Gedanken //
Deiner Schöpfung noch einmal denkt. //

Meins (auch orgiginal):

Schön ist, holde Menschheit,
deiner Erfindung Pracht, //
Auf den Fluren verstreut,
Akten und kein Gesicht, //
Das den großen Gedanken //
Deiner Schöpfung nochma bedenkt. //

Bald mehr - es gibt, so glaub ich bisher, tausend Untergattungen.
lorenzo (Gast) - 6. Sep, 20:39

sehr gut!

Aktuelle Beiträge

Frühlingserwachen
In der Sonne auf dem Balkon sitzen und dabei Eindrücke...
Ceremanius - 11. Apr, 12:58
Nice Info
No doubt you shared good information thanks for all,...
KristenBrown - 22. Jun, 08:08
Rewe schafft die Plastiktüte...
Die einzige Frage, die ich dabei habe ist folgende:...
Ceremanius - 22. Mär, 21:01
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 09:01

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 7 
 8 
 9 
10
11
13
14
15
16
20
21
22
23
24
25
26
29
30
 

Suche