header2
space

Montag, 7. Mai 2007

Nähen, stricken, häkeln - von hier bis Australien:

Wenn ihr eure Seite verlinkt haben wollt, seit ihr hier genau richtig. Denn hier gibt es für Freunde die Möglichkeit 200 * 200 px Bilder, oder andere Codefetzen für den Bereich zu schicken. Erstens wächst Stuff´s und meine Seite - wir träumen von einem Patchwork, das größer als Australien ist - und zweitens ist Dir geholfen, da Du a) Dich über einen neuen Link auf Deine Seite freuen kannst und b) Du wieder einmal kreativ warst.

Die genauen Bedingungen kannst Du auf Try & Error einsehen. Ich kann euch persönlich nur empfehlen, diesen Sevice zu nutzen, grad isser exklusiv!
In dem Sinne: Eine Hand wäscht die andere und stell Dir vor, das Ding wird so groß wie Australien, dann ist Dein Link (noch) in den ersten 1000 * 800 Pixeln.

Brennpunkt - Brennscheibé:

Hab grad mit ner Freundin, geschnackt, so über das was auf meiner Arbeit so geht und siehe da *schwupp* uns ist gleich ein ganz tolles Spiel eingefallen: Na Brennscheibé eben.

Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass ich bis hierhin es schon wieder geschafft habe 4? Rechtschreibfehler in den Text einzubauen.dass das Spiel etwas mit dem gewöhnlichen Spiel Brennball zu tun haben muss. Von den Grundregeln ist es identisch... also a) gegen b). a) wirft... bla, bla, bla.

Der Clou allerdings ist, dass man mit ner Scheibe spielt... am besten Outdoor, über ohne oder mit Hindernissen lassen wir noch mit uns reden. Haben auch an Bäume gedacht; Spielfeldgröße variieren und Würstchen und Bier und Frisbee in die Stratosphäre donnern und hoffen, dass sie dann wieder im Feld landet.

Auf jeden Fall steht die Nummer, wann wissen wir noch nicht, aber suchen händeringend Mitspieler. Jeder ist willkommen, man betont bei Brennscheibé - ähnlich dem Ultimate - den Spirit und muss keine 60 Meter Vorhand rausbretten können. Danke. Das ganze soll im Grüni stattfinden - geht gar ned bei den vielen Kids - oder wir spielen im Regen. Was ist mit hinter dem ZfH (nur wenn die Sonne scheint)?

Liebe Mitbegünderin,
ich hoffe, du kannst damit leben, dass aus Gründen der schlichten Ästhetik aus dem doch plump wirkenden Namen Brennscheibe, das nicht ganz so mit Staub behangende Brennscheibé wurde.
Wenn nicht, splitten wir die Firma. Und wenn das Fest dann so ausklingt, können wir auch noch ne Runde das gute, deutsche Brennscheibe spielen.

p.s.: Lulu geht auch steil.
Und. Kennt ihr Volkerball?

Existenzkampf:

exmatr

Klar weiß ich, dass ganze Arbeiterheere mit einem Federstrich entlassen werden können, aber das Leid trifft immer am härtesten, wenn man es am eigenen Leib und nicht in bewegten Bildern erfährt. Setze an dieser Stelle trotzdem auf eure Einfühlsamkeit.

Wie ist das? Besonders dünne Briefe enthalten immer nur Hiobsbitschaften? Zumindest habe ich diese Erfahrung neulich wieder gemacht.

Also hier die Story im kurzen: Meine Mutter Überreicht mir am 30.4 einen Brief der Uni, der obengenanntes Kriterium erfüllt. Sehr passend, in einer Plastiktüte, die noch eine Tupperware mit Kartoffelsalat enthielt (Hänkersmahlzeit?).

Zu Hause hab ich das Ding mal aufgemacht und siehe da: Meine Exmatrikulatuion, verfasst am 17.04, wirksam zum 31.3. Spitze!

Am nächsten Tag bei bei der Studentenadministration angerufen, um zu schaun, was die dazu sagen: Was mich an dieser Stelle, trotz des inneren Bedürftnissen meine Eingeweide nach aussen zu kehren, zum Lachen gebracht hat, war die Frage des Operaters, nachdem ich ihm mein Problem geschildert hatte - was studieren sie denn genau? Worauf ich verklärt nachfragen musste, ob er wissen will, was ich studiert habe... Das Lachen verging, als ich erfahren habe, dass Lehramt wirklkich schlecht ist und er an dieser Stelle sowieso nichts für mich machen kann. Ob er denn verbinden soll. - Ja, bitte!
Dann mit der stellvetretenden Chefin der Abteilung gesprochen, wobei es von meiner Seite mehr winselnd klang. Hin und her und dann Licht am Ende des Tunnels. Hier unsere Bankverbindung, im Betreff bitte SS07, Name und Matrikelnummer angeben und dann rufen sie mich am Montag nochmal an. Bitte sehr und auf wiedersehn. Halleluja!

Hier mein selbstverfasster Tagebucheintrag (2.5.) dazu:
Habe heute eine knifflige Aufgabe gelöst: Halte den am 17.4 verfassten Schrieb meiner Exmatrikulation in der Hand. Wirkung zum 31.3. Wunderbar. Aber in Deutschland gibt es wohl doch häufiger die Frist nach der Frist, nach der Frist. Und das zum Preis der Frist nach der Frist. Bitte lass das gut gehen.
Und Axel - bitte lerne laufen oder fliegen.

Hab grad angerufen und nun werden mir meine Unterlagen zugeschickt. Wie schön der Satz klingt!

Naja, zumindest wissen wir nun erstens, dass es in diesem SS also möglich war, sich ein Studententicket zu ergaunern, denn das ist mit der Goethe-Card diesmal das erste mal unabhängig vom Studentenausweis.

Und zweitens habe ich mal bei der stellvertretenden Chefin des Bereiches Studentenadministration I-/Exmatrikulation vorgesprochen, was auch kein Nachteil ist, denn wir sind uns sympatisch. An dieser Stelle: Vielen dank an diese Stelle.

Aktuelle Beiträge

Frühlingserwachen
In der Sonne auf dem Balkon sitzen und dabei Eindrücke...
Ceremanius - 11. Apr, 12:58
Nice Info
No doubt you shared good information thanks for all,...
KristenBrown - 22. Jun, 08:08
Rewe schafft die Plastiktüte...
Die einzige Frage, die ich dabei habe ist folgende:...
Ceremanius - 22. Mär, 21:01
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 09:01

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Mai 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 3 
 5 
 6 
 8 
10
12
13
14
15
17
18
19
21
22
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche