Lieber Herr Anklaeger666,
an erster Stelle natürlich ein großes 'danke schön' und Lob an ihren guten Geschmack, da sie sich scheinbar intensiv mit diesem online-blog beschäfftigen. Ihre Kritik, möchte ich diesmal zu einer Lehrstunde, das aktuelle Polizeirecht betreffend, nutzen:
Da eine Polizeibeamtin sich strafbar macht, wenn sie an Angehörige Fotos veschickt, die das richtige Festnahme Datum sichtbar auf sich tragen, machen sie sich einen ganz einfachen Trick zu eigen (Grundausbildung):
Man nehme eine Packung Kaffee, zellstofffreies Toilettenpapier und die Asche von zwei Malboro Light. Daraus mixt man mit der eigenen Spucke eine Farbmischung, die zu mindestens 98,4% dem des Dokumentenhintergrunds entsprechen muss. Hierzu bedient man sich einer einfachen Farbtabelle, wie man sie jeden Herbst in der Brigite für die neue Damenkollektion beigelegt vorfindet. Mit dieser Mischung überstreicht man dann eine beliebige Zahl des Datums.
Ich finde, ein Streifen Tesa und weißes Papier würde es zwar auch tun - aber, dann würde auch nicht diese Frage in mir brennen, wie man es wieder vom Dokument runterbekommt. Vielleicht sogar ne Frage der Woche wert.
Insofern danke ich für ihren Einwurf, denn hier sind wir wohl wieder mal alle schlauer geworden - zumindest
was meinen Kopf betrifft die Ettiquette der Polizei betrifft..
In einem kann ich mich ihnen nur anschliesen - und hören sie bitte weiterhin gebnannt Hannes Wader - Vive la resistance!
Und können dieses Augen lügen?

Ceremanius - 25. Apr, 01:21